Zertifizierter Lehrgang, der ganz auf die Bedürfnisse von Produktmanagern in der Pharmaindustrie zugeschnitten ist.
Address
Paracelsusgasse 9, 1030 Wien View mapModul 1:
“Zugang zum Gesundheitsmarkt”
Modul 2:
“Pharma-Produktmanagement”
Pharma-Marketing und -Vertrieb befinden sich in einem einschneidenden Wandel:
Neue Zielgruppen im Gesundheitswesen wie Organe der Selbstverwaltung, kassenärztliche Gruppenpraxen und Kooperationsnetze von Apotheken und Krankenhäusern sowie ein neues Selbstverständnis der Patienten verändern den Gesundheitsmarkt.
Der einzelne Arzt verliert bezüglich der Auswahl und Verordnung der Arzneimittel immer mehr an Entscheidungsautonomie. Selbstbeschränkungen der pharmazeutischen Industrie mittels immer strengeren Auflagen der Verhaltenskodizes erfordern neue Wege im Pharma-Marketing.
Zielgruppe
• Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und Gesundheitspolitik
• Medical Manager, die Pharma-Marketing Wissen aufbauen möchten
• Nachwuchsführungskräfte, die einen Überblick über das Produktmanagement gewinnen wollen
• Junior Produktmanager sowie Ein-/Umsteiger in das Produktmanagement
• Brand und Key Account Manager
• Market Access Manager
Anzahl der Teilnehmer
Maximal: 15 Personen
Lernerfolg
• Sie erweitern Ihre Kenntnisse über die neuen “Kunden” der Pharmaindustrie.
• Sie erhalten Strategien und Qualifikationen als Systempartner und Dienstleister in der Gesundheitsversorgung.
• Sie erlernen Marketinginstrumente speziell für die neue Ausrichtung im Pharmabereich
• Sie gewinnen Kenntnisse für den Zugang zum Gesundheitsmarkt
• Sie lernen, das Schnittstellenmanagement zu optimieren und sich im Unternehmen klar zu positionieren
• Sie bekommen Erfahrung im Umgang mit der Balance zwischen operativen und strategischen Aufgaben
Projekt- und Hausarbeiten
Die Qualifikation der LehrgangsteilnehmerInnen wird durch die Erarbeitung einer Projektarbeit unter Beweis gestellt. Die Projektarbeit kann – nach Absprache mit der Studienberatung – zum Beispiel in der Darstellung und Bearbeitung eines konkreten Produkt- bzw. Marketingproblems des eigenen Unternehmens bestehen sowie in der Erarbeitung praktikabler Lösungsansätze. Der Umfang der Projektarbeit umfasst üblicherweise 20 – 30 Seiten.
Hausarbeiten
Für alle Module ist eine Hausarbeit im Umfang von ca. 20 Seiten zu verfassen. Fakultative Hausarbeiten und insbesondere Projektarbeiten sind Prüfungsleistungen, die Studierende in bestimmten Fachbereichen vorzulegen haben, wenn Sie ein Abschlussdiplom anstreben.
Modul 1 im Überblick
Aktuelles, kompaktes Porträt des Healthcare-Business.
Pharmamarketing und Brands.
Key-Account-Management für Pharma-Produktmanager
Market Access
Das gesamte Programm von Modul 1 können Sie per mail anfordern.
Modul 2 im Überblick
Der Pharmaproduktmanager als Funktionsgeneralist
Gewinnorientierte Betreuung bestehender Pharma-Produkte
Ways of Working
Das gesamte Programm von Modul 2 können Sie per mail anfordern.
Die neuen Key Accounts der Pharmaindustrie
Ihre Vorteile
Dieser berufsbegleitende Lehrgang wird in Kooperation mit der Sales Manager Akademie und dem Studienzentrum Hohe Warte abgehalten und wird mit dem Zertifikat „Diplom-Produktmanager-Pharma“ bzw. „Diplom-Produktmanagerin-Pharma“ abgeschlossen.